DAS WEIHNACHTSTAL MÜHLTAL FINDET AUCH 2022 NICHT STATT!                                                                                                          Die Freude bei allen Beteiligten war groß, das beliebte "Weihnachtstal" im Mühltal bei Eisenberg nach der Corona-Pause in 2022 endlich wieder stattfinden zu lassen. Es ist weit über Thüringen hinaus bekannt und zieht viele Besucher auch aus weiter Ferne an.                         Leider kommt es wieder einmal anders als gedacht. Man kann scherzhaft von "post-Covid-Auswirkungen" sprechen, aber wir wollen Ihnen offen und ehrlich die Absagegründe benennen:                                                                                          1. Wie wir in in dieser Woche erfahren mussten, kam es - so die offizielle Mitteilung -  im Rahmen der Bauarbeiten auf der L 3007 in Rauda zu einem unvorher-gesehenen Bauverzug. Gründe hierfür sind Lieferengpässe bei Baumaterialien sowie  Wasser-einbrüche und damit verbundene Mehrarbeiten. Die Vollsperrung wurde nunmehr bis zum 16.12.2022 verlängert. Aufgrund dieser Baumaßnahmen an der ehemaligen B7 in Rauda ist aus Richtung Gera zum Weihnachtstal keine Zufahrt nach Kursdorf möglich, auch aus Richtung Eisenberg gibt es im Bereich Kursdorf keine Wende-möglichkeit. Damit ist das geplante Verkehrskonzept mit den Zubringer-Bussen aktuell nicht mehr umsetzbar. Auch wenn seit Beginn der Baumaßnahme ständig LKWs durch die Baustelle fahren, haben wir keine offizielle  Ge-nehmigung zur Durchfahrt der Shuttle-Busse erhalten!        Schade, dass wir unsere Baustellen nicht mehr termingerecht beenden können!                                                                          2. Unsere Besucher kennen unseren Weihnachtstal-Shuttle-Busverkehr mit mehr als 15 Bussen, die Sie sicher transportiert haben.  Aktuell gibt es einen akuten Mangel an Busfahrer(-innen), so dass unser langjähriger Partner nicht mehr den gewohnten Service bereitstellen konnte.  Hier konnten wir aber - auch durch drei neugewonnene Busunternehmen - auf eine Lösung hinarbeiten, was durch die o.a. Vollsperrung nun aber obsolet wird.                   Schade, dass wir in bestimmten Berufsgruppen mehr als ein akutes Nachwuchsproblem haben.                                                              Fazit:   Nach ausführlichen Beratungen mussten wir schweren Herzens die Entscheidung zur erneuten Absage treffen, denn das positive Erlebnis und die einzigartige Weihnachtsstimmung in einem der schönsten Täler Thüringens soll für die Besucher auch weiterhin an erster Stelle stehen.                                                 Wir bedauern diese Absage sehr und wünschen allen unseren Gästen dennoch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.                                                                               In 2023 starten wir wieder durch, mit vielen bekannten Dingen, aber auch einigen Neuerungen!          Hier die Information, warum es aus unserer Sicht in 2023 definitiv ein Weihnachtstal geben wird:      1. Wir, das Organisations-Team, die Mühlenbetreiber und die Standbetreiber sowie die Parade-Teilnehmer "scharren mit den Hufen" und möchten nun endlich einmal die vielen neuen Ideen umsetzen!                                               2. Es gibt nach derzeitigem Stand keine "behindernden" Baustellen! 3. Wir haben Zeit für ein neues Konzept mit mehr Wanderrouten und können in Ruhe das Bus-Shuttle-Konzept mit neuen (und alten?) Partnern besprechen!        4. Die Region (Hotels, Pensionen, Gastronomie) braucht das Weihnachtstal als Tourismus-Event - bekannt weit über die Grenzen der Region hinaus!                                                                                  Ihr Organisationsteam Weihnachtstal Mühltal                                                                                                                                                                                                                                                                                                

Hallo und herzlich willkommen im Weihnachtstal 2023!

Aktuelles

2022 fällt leider erneut aus!

 

Hier finden Sie die neuesten Infos zum Weihnachtstal 2023!

 

 

Programm 2023

Die Idee

Immer am 3. Adventswochenende herrscht in einem Tal in Thüringen eine ganz besondere weihnachtliche Atmosphäre.

 

ACHTUNG: Bitte informieren Sie sich unter "Aktuelles" nach dem Stand der diesjährigen Planungen! Derzeit kann noch keine verbindliche Aussage getroffen werden, ob wir Sie begrüßen können!


Das gesamte Mühltal verwandelt sich voraussichtlich am 16. und 17. Dezember 2023 wieder in einen großen beleuchteten Weihnachtsmarkt inmitten herrlicher Natur - in das Weihnachtstal - den wohl längsten Weihnachtsmarkt Deutschlands.

 

Das Weihnachtstal ist ein ganz anderes Erlebnis und lockt alljährlich tausende Besucher ins weihnachtlich geschmückte Mühltal bei Eisenberg.

 

Es ist weit über Thüringen hinaus bekannt und zieht Besucher auch aus weiter Ferne an.

 

Genießen Sie eine Winterwanderung durch eines der romantischten Täler in Thüringen und entdecken Sie den Zauber dieser Landschaft, besonders in der Dämmerung!


Zahlreiche historische Mühlen mit ihrer einzigartigen Weihnachtsstimmung und festlich geschmückten Hütten laden zum Verweilen und Aufwärmen ein.

 

Aber nicht nur die einzelnen Mühlen, das gesamte Mühltal verwandelt sich an diesem Wochenende wieder in eine große, lebendige Theaterbühne.


Ob Weihnachtstal-Parade, Alpaka-Camp, Landsknechte, Raufbolde, Jäger, Räuber, Bettler, Hexen, Marktweiber, Kobolde, musizierende Weihnachtsmänner, Märchenfiguren oder historische Spielleute, im Wald und auf den Wegen warten auch in diesem Jahr wieder einige Überraschungen. Vielleicht finden Sie ja auch wieder ein Klavier?


Pilgern Sie einfach von Mühle zu Mühle durch das Tal und erleben Sie dort Tierisches, Märchenhaftes, Lustiges, Musikalisches, Internationales, Originelles und Klitzekleines in einem zauberhaft romantischen Ambiente.

 

Das Erlebnis für die ganze Familie.


Das Weihnachtstal öffnet an beiden Tagen ab 10 Uhr. Frei nach dem Motto „Das Wandern ist des Müllers Lust“ sind alle acht Mühlen zu Fuss erreichbar. Das gesamte Tal ist an beiden Tagen für Fahrzeuge gesperrt! 

 

Die Eintrittskarten kosten voraussichtlich 8 €. Die Busse der JES Verkehrsgesellschaft bringen Sie im Ringverkehr (in beiden Richtungen) ins Weihnachtstal und holen Sie wieder ab! Sie können Ihr Auto auf den ausgewiesenen Parkplätzen stehen lassen! 

Nutzen Sie die Möglichkeit des reduzierten Vorverkaufs für voraussichtlich ?,- € (ggf. zzgl. Gebühr) in der Touristinformation Eisenberg, in der Kurverwaltung Bad Klosterlausnitz oder in den Touristinformationen Jena und Gera.

 

Alle Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt!


HIER NOCH EIN TIPP FÜR ALLE AUTOFAHRER:
Fahren Sie zunächst von Ihrem jeweiligen Parkplatz mit den Bussen auf die gegenüberliegende Seite des Weihnachtstals und laufen Sie dann ganz gemütlich zu Ihrem Auto zurück.


Die jeweiligen "neuen" Buslinien, Haltestellen, Parkplätze (P1-P4) und alle aktuellen Informationen zum Weihnachtstal finden Sie auch ausführlich unter www.weihnachtstal.de


Verpassen Sie auch nicht das besondere Highlight für die ganze Familie:

 

An beiden Tagen führt die einzigartige Weihnachtstal-Parade - von der Meuschkensmühle (ab ca. 15.00 Uhr) durch das gesamte Tal bis zur Robertsmühle (Ankunft ca. 17.00 Uhr).

 

 

Begleitet vom Jubel der zahlreichen Zuschauer zieht auch in diesem Jahr eine bunte, fröhliche Parade aus Weihnachtsmännern und Weihnachtsfrauen, Engeln und Fabelwesen durch das Weihnachtstal. Weihnachtlich beleuchtet und märchenhaft geschmückt präsentieren sich die in liebevoller Handarbeit gestalteten Fahrzeuge, vom Oldtimer bis zum Traktor, und schlängeln sich durch das Tal.

 

Liebe Gäste, bilden Sie bitte eine Gasse und bewundern Sie die Parade. Bitte laufen Sie nicht vor den Fahrzeugen her! Damit verlangsamen Sie die Parade und wir kommen zu spät an der Robertsmühle an. Dies führt dann zu langen Schlangen an den Bushaltestellen.

 

Wer Lust hat, kann gerne noch mitfahren! Schmücken Sie Ihr Fahrzeug und packen Sie Familie oder Freunde ein. Anmeldungen sind kurzfristig noch möglich. Mail an: weihnachtstal@gmx.de
 

FACKELZAUBER

In den Mühlen und an ausgesuchten Plätzen werden wieder Fackeln erhältlich sein, denn nichts ist schöner als am Abend im Schein der Fackeln durch das Tal zu wandern! So sorgen nicht zuletzt auch die Besucher selbst mit Laternen und Fackeln für eine wundervolle romantische Winterstimmung. 

 

Liebe Kinder: Ihr dürft gern Euere Lampions oder ganz einfach Taschenlampen mitbringen. Vielleicht habt Ihr auch noch bessere "Leuchtideen". Liebe Papis, bastelt doch beleuchtete Kinderwagen, Handwagen o.ä. Dank LED-Lichterketten mit Batterie kein Problem!

Wir freuen uns über verrückte Einfälle!

 

Natürlich finden wir es auch sehr schön, wenn unsere Gäste sich "weihnachtlich" kleiden. Da haben sich in den letzten Jahren immer mehr Besucher oder ganze Gruppen tolle Dinge einfallen lassen. Machen Sie mit! 

 

 

Das Mühltal als eines der reizvollsten und schönsten Täler in Thüringen besticht an diesem Wochenende mit dieser in Deutschland noch immer einzigartigen Idee. Jede der weihnachtlich geschmückten Mühlen erstrahlt in einem anderen Licht. Auch wenn an den einzelnen Mühlen einmal ein dichteres Gedränge herrscht - so wie man es von anderen Weihnachtsmärkten gewohnt ist - auf den Wegen zwischen den Mühlen bleibt genug Zeit, um die Natur zu genießen. Und Zeit, um in der hektischen Vorweihnachtszeit einen besinnlichen Spaziergang im Kreise der Familie zu unternehmen. Im Weihnachtstal steht nicht die Masse an Verkaufsständen im Vordergrund (es sind allerdings genügend Stände vorhanden) , sondern Aktionen für Kinder und weihnachtliche Musikdarbietungen.

 

Auch Hundebesitzer wissen diesen "speziellen" Weihnachtsmarkt zu schätzen, können sie doch mit ihrem Vierbeiner diesen Weihnachtsmarkt besuchen, ohne Angst haben zu müssen, dass ihm jemand auf die Pfoten tritt.

  

Hier finden Sie das Weihnachtstal:

Mühltal

Eisenberg/Weißenborn

Kontakt

Rufen Sie einfach an +491711034957 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.